Was ist Meditation?

Meditation ist keine Technik, sondern eine Art zu leben. Dabei geht es um das Bedürfnis nach Ruhe, Ausgeglichenheit, Selbstfindung, inneren Frieden, Verarbeitung von inneren Prozessen sowie die Stärkung von Selbstliebe, Selbstvertrauen und Selbstwertgefühl.

Aufgrund der großen Vielzahl an unterschiedlichen Meditationsformen ist es von den individuellen Bedürfnissen und Erfahrungen einer Person abhängig, welche Form am geeignetsten ist.

Meditation
Meditation

Practice makes perfect

Durch tägliches Meditieren habe ich selbst erfahren, wie viele Momente es jeden Tag gibt, die man festhalten muss. Dadurch habe ich spüren können, wie kostbar das Leben ist und dass ich selbst dazu beitragen kann, dass ich es mit all diesen Momenten bewusst genießen und lieben kann.

Start now

Meditieren muss nicht schwierig und kompliziert sein. Es gibt auch kein richtig oder falsch.  Meditation benötigt keinen großen Aufwand oder Vorbereitung. Es erfordert allerdings etwas Übung, sich in einen Zustand der Entspannung zu bringen und dort auch zu verweilen. Dafür ist es besonders für Ungeübte oder in der Anfangszeit sehr hilfreich, regelmäßige Stunden bei einem Meditationslehrer zu besuchen.

Meditation

Mögliche Auswirkungen für den Körper im Allgemeinen:

  • Verbesserung des  Schlafes
  • Reduzierung von Stress
  • Förderung von innerer Ruhe und Harmonie sowie Ausgeglichenheit
  • Verbesserung des Leistungsvermögens
  • Reduzierung von Bluthochdruck
  • Leistungssteigerung um bis  zu 30%
  • Erhöhung des Konzentrationsvermögens
Meditation
Meditation

Mögliche Auswirkungen für Geist und Seele:

  • Linderung von Depressionen 
  • Glücksgefühle 
  • Entfaltung innerer Fähigkeiten und Talente 
  • Kennenlernen eigenen Potenzials 
  • Schmerzlinderung
  • Bewusstwerdung über die Harmonie mit der Natur 
  • Stärkung des Selbstwertgefühls
  • Erfahrung und Spüren der Verbundenheit mit allen Lebewesen 
  • Verbesserung der Gehirnfunktion 
Cookie Consent mit Real Cookie Banner